Shahi Tandoori-Restaurant

Reservation
Order online

Herzlich Willkommen

In traumhaft schöner Atmosphäre zeigen sich die Räumlichkeiten, die an Märchen von 1001 Nacht erinnern. Unterstrichen wird dies durch viele handgearbeitete Details, sowie liebevoll gemalte Bilder. Lassen Sie sich in unserem gemütlichen und stilvoll eingerichteten Restaurant so richtig verwöhnen.

Es werden Köstlichkeiten, die den Original-Rezepten der königlichen Mogul-Küche entstammen, gereicht. Die Auswahl reicht von Vorspeisen, wie "King Prawns" bis zu Hauptspeisen wie "Chicken Korma - Hähnchenbrustfilet in einer milden Sahne - Sauce aus Gewürzen, Mandeln, Kokosnuss und Cashew - Nüssen".


Besonders hervorzuheben sind die Tandoori - Spezialitäten, die im traditionellen Lehmofen gegart oder gebacken werden. Jedes Gericht wird jeweils frisch zubereitet und mit dem köstlichen Basmati - Reis oder frisch gebackenem Fladenbrot serviert. Orientalische Cocktails, Tees und Nachspeisen unterstreichen diese einmaligen Gaumenfreuden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Location

Show Map

Your IP address will be sent to Google Maps.

Ferdinand-Stuttmann-Straße 10, 65428 Rüsselsheim am Main, Germany

Make your reservation

+49614262263

Our opening times

Monday
closed
Tuesday
11:30 AM – 02:00 PM
06:00 PM – 10:00 PM
Wednesday
11:30 AM – 02:00 PM
06:00 PM – 10:00 PM
Thursday
11:30 AM – 02:00 PM
06:00 PM – 10:00 PM
Friday
11:30 AM – 02:00 PM
06:00 PM – 10:30 PM
Saturday
11:30 AM – 02:00 PM
06:00 PM – 10:30 PM
Sunday
11:30 AM – 02:30 PM
06:00 PM – 10:00 PM

Available payment options

About Us

Korma

Die Stadt Agra (Zentralindien) ist eine der meistbesuchtesten Städte Indiens: hier steht das weltberühmte Taj Mahal, das Monument einer großen Liebe. Diese Region hat den Ruf die weltweit besten indischen Restaurants zu haben. Das bekannteste Gericht ist Korma, Lammfleisch in Mandelsauce.

Karahi

Es handelt sich dabei um eine Art Wok, d.h. eine gusseiserne, tiefe Pfanne mit einem gewölbten Boden. Durch die Wölbung konzentriert sich einerseits die Hitze und lässt die Zutaten rasch garen, andererseits braucht man zum Frittieren viel weniger Öl als in einer gewöhnlichen Pfanne.

Masala

Spezielle Gewürzmischungen, abgestimmt auf das jeweilige Gericht aus Fleisch, Fisch oder Reis.

Biryani

Dieses berühmte Gericht stammt aus dem äußersten Norden Indiens – aus Kashmir. Die Speisen aus dieser Region gehören zu den schärfsten in ganz Indien. Typische Zutaten sind: Naturjoghurt, Senföl und Anissamen.

Tandoor

Der Tandoor wird in vielen Gegenden Indiens verwendet. Es ist ein einfacher, fassförmiger, gemauerter Lehmofen, der oft in den Boden versenkt ist. Er wird mit Holzkohle oder Holz sehr stark aufgeheizt. Ursprünglich wurde der Tandoor zum Brotbacken gebaut. Das tropfenförmige Naan-Brot wird an den Innenrand des Ofens gedrückt und in wenigen Minuten fertig gebacken. Später begann man damit, auch Fleisch und Geflügel im Tandoor zu garen. Das Fleisch bleibt saftig und bekommt durch den Lehmofen ein besonderes, erdiges Aroma. Die Fleisch- oder Geflügelstücke marinieren vor dem Garen lange in Joghurt. Dadurch wird das Fleisch besonders zart. Im Inneren des Tandoors herrschen so hohe Temperaturen, dass das Tandoori-Hähnchen in 10 Minuten gar ist. Tandoori-Gerichte werden meistens mit frischen oder in Essig marinierten Zwiebelringen sowie mit Zitronen- oder Limonenscheiben serviert.

Namaste

Namaste…-ein zauberhafter Willkommensgruß, begleitet von einer leichten Verbeugung und gefalteten Händen – diese aufrichtige Gastfreundschaft und Höflichkeit der Inder bleibt jedem Besucher unvergesslich.

Gewürze und Kräuter

Allen indischen Küchentraditionen gemeinsam ist der verschwenderische Einsatz von Gewürzen und Kräutern und das Wissen, wie sie verwendet werden. Denn jedes Gewürz und jedes Küchenkraut hat bestimmte Aufgaben, Eigenschaften und Wirkungen. So wird in Indien nie lediglich nach geschmacklichen Kriterien gewürzt. Immer wird auch die appetitanregende, die verdauungsfördernde, magenberuhigende, antiseptische oder den Atem erfrischende Wirkung bedacht. Es gibt auch sogenannte warme und kühle Gewürze, die wohlige Wärme oder erfrischende Kühle im Körper erzeugen können.

Eine weitere Gemeinsamkeit aller Regionalküchen Indiens ist die Beachtung der sechs Geschmackscharaktere (rasas), die bei jeder Malzeit vertreten sein sollten: So gilt es, sauer, süß, scharf, bitter, herb und salzig zu einer harmonischen, wohlschmeckenden Malzeit zu verbinden.

Our services

Our recent reviews

Average rating
4.8 /5
★★★★★
☆☆☆☆☆
Service
★★★★★
☆☆☆☆☆
Food and Beverage
Anonymous 14/04/2022
"Es war ein super Abend bei Ihnen. Vor allem die Bedienung war immer da und ist sehr freundlich."
+ Read more - Read less
Anonymous 27/03/2022
"Das Lieblingsrestaurant der ganzen Familie"
+ Read more - Read less
Conny B. 24/03/2022
"Wie immer war das Essen sehr lecker und die Bedienungen alle sehr zuvorkommend und freundlich."
+ Read more - Read less
Mohana C. 12/03/2022
"Wie immer 🤩 super"
+ Read more - Read less
Michael R. 09/03/2022
"Super Restaurant - Essen, Bedienung - einfach Alles top!"
+ Read more - Read less
Michael S. 26/02/2022
"Wie immer, sehr gut"
+ Read more - Read less
Heike B. 25/02/2022
"Wie immer super lecker! Auf jeden Fall zu empfehlen - TOP 👍"
+ Read more - Read less
Vera F. 25/02/2022
"Super Lokal man fühlt sich wie bei 1001 Nacht"
+ Read more - Read less
Nils B. 25/02/2022
"Top-Restaurant…immer wieder gern"
+ Read more - Read less
Anonymous 08/02/2022
"Durch den Restaurantpass auf das Shahi aufmerksam geworden, seit dem immer wieder gerne Gast."
+ Read more - Read less
See more reviews See less reviews

Everything at a glance

Send us your message

Please enter your name.
Please enter your e-mail address. Please enter a valid email address
Please enter your phone number. Please enter a valid phone number
Please enter your subject.
Please enter your message.
Your message has been sent. We will get back to you soon.
Failed to send Message.
Twitter_Logo_Blue